1. Einleitung SPACs (aus dem Englischen: Special Purpose Acquisition Companies) sind im Wesentlichen an einer…
Allgemein
-
-
Allgemein
Operative Wertsteigerung in stürmischen Zeiten: Finance Excellence, Inflationsmanagement und Stabilisierung der Lieferketten als Schlüsselthemen für Private-Equity-Portfoliounternehmen
8. Februar 20231. Einleitung Seit mehr als zwei Jahrzehnten konzentrieren sich Private-Equity-Fonds (PE-Fonds) erfolgreich auf die Umsetzung…
-
1. Einleitung Eigentlich glaubten viele zum Jahresbeginn 2022, dass die schlimmsten Folgen der Corona-Pandemie überwunden…
-
1. Einleitung Der österreichische M&A-Markt zeigte sich 2022 inmitten eines ausgeprägten Krisenumfeldes sehr resilient. Insgesamt…
-
Allgemein
Die M&A-Aktivität verlangsamt sich im zweiten Halbjahr 2022: Der Schweizer M&A-Markt verzeichnet eine tiefere Transaktionsanzahl und niedrigeres Deal-Volumen gegenüber der ersten Rekordjahreshälfte.
8. Februar 20231. Einleitung Der Markt für Fusionen und Übernahmen in der Schweiz konnte im zweiten Halbjahr…
-
1. Einleitung Das globale Transaktionsvolumen (Transaktionen größer als 100 Mio. USD) lag im Gesamtjahr 2022…
-
Referenziert man auf 2021, dann hat das vergangene Jahr in Sachen M&A-Aktivität nicht gerade geglänzt…
-
Seit ich M&A-Transaktionen begleite, und das sind jetzt 33 Jahre, habe ich noch nie eine…
-
Waren die vergangenen Jahre vor allem von der Covid-19-Pandemie und gestörten globalen Lieferketten geprägt, stellte…
-
Buy and Build-Strategien gehören heute zum Standardrepertoire von Private-Equity-Gesellschaften. Dabei werden zunächst Unternehmen erworben, die…