Aus zwei Wettbewerbern einen Marktführer schmieden – das entpuppte sich beim Convenience-Food-Hersteller ECF als langwieriger…
Unkategorisiert
-
-
Konsumgüter sind Anlegerklassiker. Faktoren wie Rohstoffknappheit, gestörte Lieferketten und Inflation setzen die Konsumfreude der Verbraucher…
-
Unkategorisiert
Machen statt Konzeptionieren: Finance Transformation in der Praxis
19. September 2023Die Lebensmittelbranche ist mit einem Umsatz von ca. 185 Mrd. EUR der viertgrößte Industriezweig Deutschlands.…
-
Die Ernährungs- und Genussmittelindustrie befindet sich im Konsolidierungsmodus. Für (Finanz-)investoren besteht die Aussicht, sich in…
-
Unkategorisiert
Meldepflichten im Außenwirtschaftsrecht – Die große Unbekannte für viele Unternehmen
19. September 2023Hinweisgeberschutzgesetz, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Datenschutzgrundverordnung: Der bürokratische Aufwand nimmt immer mehr zu. Manche Pflichten sind zudem in…
-
Der damalige deutsche Außenminister Walter Scheel reiste im Oktober 1972 nach Peking, um diplomatische Beziehungen…
-
Der Einsatz von Interim-Managern wird in der Food-and-Beverage-Branche immer beliebter. Sie sind schnell zur Stelle…
-
In den USA seit Jahren etabliert, in Deutschland noch weitgehend unbekannt: virtuelle Restaurants, auch Ghost- oder…
-
AllgemeinUnkategorisiert
PwC: „M&A Markt im Wandel: Unsicherheiten und ESG-Trends als Treiber von Transformation, aber auch M&A-Auseinandersetzungen“
7. September 2023Entscheider befinden sich derzeit in einem Spannungsfeld zwischen Unsicherheit und Transformationsdruck. Das Thema ESG gewinnt…
-
AllgemeinUnkategorisiert
Buy-and-Build-Strategie: Erfolgsfaktoren und Best Practices für Investoren
7. September 2023Während die Private-Equity-Branche bei Plattformtransaktionen durch die Zinswende aufgrund steigender Finanzierungskosten vor Herausforderungen steht, waren…