M&A REVIEW 0708/2022
-
Der Tech-M&A-Markt hat sich hat sich zu Beginn dieses Jahres positiv entwickelt – dennoch war eine Korrektur durch den Krieg...
-
1. Einleitung Die Digitalisierung mit ihrer disruptiven Kraft treibt das weltweite Übernahmegeschehen. Rund ein Viertel des globalen M&A-Transaktionsvolumens entfiel 2021 auf...
-
1. Einführung Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie und den verstärkten Bemühungen, wirtschaftliche Prozesse zu digitalisieren, sind Produktlösungen im Software-as-a-Service-Bereich (SaaS) zunehmend...
-
1. Einleitung Bei Investitionen in Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) in Schlüsselprozessen einsetzen, besteht für den Investor die Herausforderung, den Einfluss...
-
1. Problemstellung und Relevanz Zwischen 45% und 60% des Erfolgs von Fusionen und Übernahmen hängen direkt von der Post-Merger-Integration (PMI) ab....
-
1. Einleitung Beabsichtigt der Eigentümer eines Unternehmens, dieses zu verkaufen, sollte er sich intensiv darauf vorbereiten. Es gilt, die wesentlichen Risiken...
-
1. Einleitung Mit Russlands Angriff auf die Ukraine ist die Angst vor Cyberangriffen gegen kritische Infrastruktur dramatisch gestiegen. In Teilen ist...
-
Beitragsreihe FDI Screening-VO: One screening fits all? Teil 5: Frankreich Dieser Beitrag ist Teil einer Beitragsreihe zur FDI Screening-Verordnung, deren Umsetzung in...
-
Beitragsreihe FDI Screening-VO: One screening fits all? Teil 6: Schweiz 1. Einleitung Zentral in Kontinentaleuropa gelegen, gilt die Schweiz als attraktives Ziel nicht...
-
Beitragsreihe FDI Screening-VO: One screening fits all? Zusammenfassung Nachdem in dieser sowie den zwei letzten Ausgaben ausführlich die Rechtslage im Zusammenhang mit...
vorheriges Heft