Home Mittelstandsstudie M&A 2022

Mittelstandsstudie M&A 2022

Im deutschen Mittelstand sind über 30.000 Unternehmen mit einem Umsatzvolumen zwischen 10 und 250 Mio. EUR vertreten. 12.000 dieser Firmen sind inhabergeführt. Ein großer Teil betreibt Unternehmenskäufe und -verkäufe (Mergers & Acquisitions; M&A). Wachstumsstrategien und Optimierung des eigenen Geschäftsmodells beschäftigen die Eigentümer. Dazu kommen die Herausforderungen durch die Digitalisierung und seit nunmehr zwei Jahren die Auswirkungen der Corona-Pandemie. 

Vom Mittelstand wird gefordert, sich neu aufzustellen und künftige Potenziale auszuloten. M&A ist ein probates Mittel, um diese vielfältigen Veränderungen zu bewältigen – und das Thema stellt Mittelständler vor viele weitere Herausforderungen. 

Doch wie nutzt der Mittelstand das Instrument M&A? Der Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V.  hat gemeinsam mit seinem Publikationsorgan M&A REVIEW im Rahmen einer 2021 ins Leben gerufenen „Mittelstandsinitiative M&A“ in Zusammenarbeit mit der Universität Lancaster sowie der Universität Bamberg eine Umfrage erarbeitet, die ein umfassendes Bild liefern soll. Die Ergebnisse der Studie wurden erstmalig auf dem Mittelstandstag M&A 2022 am 10. Mai vorgestellt und sind nun kostenlos zum Download verfügbar.

Mittelstandsstudie M&A 2022