Die Otto Zepp Heizung-Lüftung-Klimatechnik GmbH, nach eigenen Angaben regionaler Marktführer für die Planung, Installation und Wartung von Anlagen in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS), wird Teil der Builtech-Gruppe. Nachfolgekontor, im Verbund mit sonntag corporate finance eine M&A-Beratungsboutique, hat die Gesellschafter der Otto Zepp HLK im Verkaufsprozess begleitet.
Die Otto Zepp Heizung-Lüftung-Klimatechnik GmbH wurde 1905 gegründet und hat sich seither zu einem Spezialisten in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär entwickelt. Mit seinem umfassenden Leistungsportfolio – von der Planung und Installation über die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen – bedient das Unternehmen primär regionale Gewerbe- und Industriekunden sowie die öffentliche Hand aus dem Raum Offenburg, Freiburg und Karlsruhe. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 60 Mitarbeitende und 30 Leiharbeitnehmer.
Builtech ist eine Gruppe von Handwerksunternehmen im deutschsprachigen-Raum. Als integrierter 360-Grad-Dienstleister im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) mit Fokus auf B2B gestaltet Builtech die aktive Gebäudewende mit. Mit ihrem diversifizierten Leistungsportfolio bietet die in Berlin ansässige Unternehmensgruppe alles rund um die TGA aus einer Hand. Builtech beschäftigt mit seinen 21 Gruppenunternehmen mehr als 1000 Mitarbeiter und erwirtschaftet jährliche Gesamtleistungen von über 250 Mio. EUR. Die Gruppe bündelt regionale Marktführer unter ihrem Dach und will Synergieeffekte und Know-How-Transfer in erheblichem Umfang ermöglichen.
Mit dem Erwerb gelingt der Builtech Gruppe die weitere Marktdurchdringung in der starken Wirtschaftsregion im Westen Baden-Württembergs. Die Otto Zepp HLK wird künftig als Schwesterunternehmen der in Heilbronn ansässigen Hertner Gruppe agieren. Gemeinsam werden die Unternehmen innerhalb der Builtech-Gruppe künftig mit erhöhter regionaler Präsenz ihren Kunden als Lösungsanbieter im Bereich TGA zur Seite stehen.
„Als Traditionsunternehmen sind wir seit knapp 120 Jahren auf dem Markt und tief im Raum Offenburg, Freiburg und Karlsruhe verwurzelt“, so Mirco Kämmer, ehemaliger Gesellschafter der Zepp HLK. „Der Verkauf unserer Unternehmen war für uns daher ein emotionales und aufregendes Ereignis. Wir sind überaus dankbar, dass wir diesen Weg gemeinsam mit Herrn Ringleb und Herrn Minnert vom Nachfolgekontor gegangen sind, die uns fachlich und menschlich eine enorme Stütze in dieser Zeit waren.“
„Mit Builtech konnten wir für die Zepp HLK einen Käufer identifizieren, der uns aus vergangenen Transaktionen bereits gut bekannt war und der sich auch für Familie Kämmer sehr früh als idealer Partner herauskristallisiert hat. Wir sind daher überzeugt, dass sich Zepp im Portfolio der Builtech2gut entwickeln wird und wünschen allen Beteiligten für die Zukunft alles Gute“, kommentiert Sebastian Ringleb, zuständiger Projektleiter bei Nachfolgekontor.