10.07.2025 | Andreas Gerhardt

Cybersicherheit 2025: Vier strategische Schwerpunkte für Unternehmen

Die Cyberbedrohung wächst – besonders für kritische Infrastrukturen und Industrie. Dänemark und Schweden setzen auf klare Strategien: Cybersicherheit ist dort Chefsache, nicht nur ein IT-Thema.

Aktuelles Stichwort

Die Cyberbedrohung wächst – besonders für kritische Infrastrukturen und Industrie. Dänemark und Schweden setzen auf klare Strategien: Cybersicherheit ist dort Chefsache, nicht nur ein IT-Thema. 

Auch deutsche Unternehmen sollten ihre Sicherheitsstrategie entsprechend neu ausrichten und vier zentrale Schwerpunkte in den Fokus rücken: 

  1. Digitale Resilienz durch Infrastruktur und Redundanz stärken: Die physische Basis digitaler Systeme – wie Rechenzentren oder Glasfasernetze – muss gegen Ausfälle und Angriffe abgesichert werden. Investitionen in Ausfallsicherheit, wie sie in Skandinavien üblich sind, erhöhen die Widerstandskraft. 

  2. Verschlüsselung zukunftssicher gestalten: Die Entwicklung von Quantencomputern gefährdet bestehende Verschlüsselungsverfahren. Unternehmen sollten daher früh auf Post-Quanten-Kryptografie setzen, um langfristig sensible Daten zu schützen – ein Weg, den Skandinavien aktiv verfolgt. 

  3. Mensch und Maschine gemeinsam absichern: Der Mensch bleibt zentrale Schwachstelle. Sicherheitsstrategien sollten daher auf Schulungen und automatisierte Systeme setzen. KI-gestütztes Monitoring kann Fehlverhalten frühzeitig erkennen und Schäden verhindern. 

  4. Sicherheit durch Kooperation fördern: Einzelne Unternehmen sind Cyberangriffen oft nicht gewachsen. Der Aufbau von branchenspezifischen Netzwerken und Plattformen für den Austausch sicherheitsrelevanter Informationen stärkt die kollektive Verteidigung. 

Fazit: Cybersicherheit 2025 erfordert strategisches Umdenken, technologische Investitionen und gelebte Zusammenarbeit – für eine widerstandsfähige digitale Zukunft

Autor
Andreas Gerhardt

Andreas Gerhardt, Experte für digitale Transformation und CEO GlobalConnect in Deutschland 

Profil
Das könnte Sie auch interessieren