M&A Review
  • Rubriken
    • Standpunkt
    • Aktuelles Stichwort
    • Strategie
    • Technologie
    • Transaktion und Finanzierung
    • Verkauf & Ausgliederung
    • Post Merger Integration
    • Bewertung und Kapitalmärkte
    • Recht und Steuern
    • Country Special
    • International Column
    • Switzerland Column
    • Austria Column
    • Industry Special
    • Sonstiges
  • News
    • Allgemein
    • Deals
    • Deal des Monats
    • Personalia
  • Veranstaltungen
  • Heft
    • Ausgaben (Übersicht)
    • Jahresindizes
    • Autoren
    • Partners
    • Portrait, Zielgruppe, Key Facts
    • Mediadaten
  • M&A Tools
  • Abo
  • Kontakt
  • EN

M&A Review

Banner
  • Rubriken
    • Standpunkt
    • Aktuelles Stichwort
    • Strategie
    • Technologie
    • Transaktion und Finanzierung
    • Verkauf & Ausgliederung
    • Post Merger Integration
    • Bewertung und Kapitalmärkte
    • Recht und Steuern
    • Country Special
    • International Column
    • Switzerland Column
    • Austria Column
    • Industry Special
    • Sonstiges
  • News
    • Allgemein
    • Deals
    • Deal des Monats
    • Personalia
  • Veranstaltungen
  • Heft
    • Ausgaben (Übersicht)
    • Jahresindizes
    • Autoren
    • Partners
    • Portrait, Zielgruppe, Key Facts
    • Mediadaten
  • M&A Tools
  • Abo
  • Kontakt
  • EN
0
Login
Special

30 Jahre M&A Review

Events

Alle Veranstaltungen im Überblick

Abo

Schließen Sie noch heute ein Online-Abo ab

Deals

Aktuelle Deals im Überblick

Autorenübersicht

Alle Autoren der Zeitschrift

News

HAIX Group übernimmt Gustav Walter AG

21.01.2021 Deals

Die HAIX Group, ein Global Player und innovativer Hightech-Schuhhersteller übernimmt vollständig die Gustav Mahler KG.…

Pekabex übernimmt FTO Fertigteilwerk Obermain

21.01.2021 Deals

HR Group übernimmt Hotelportfolio von der Vienna House Gruppe

21.01.2021 Deals

KPMG Venture Pulse 2020: Risikokapitalgeber setzen auf Corona-Trendthemen

21.01.2021 Allgemein

MRH Trowe akquiriert weiter

21.01.2021 Deals

Events

  • Schlagwörter
    Digitalisierung Fachtagung M&A Transformation Wachstum
Agenda
Agenda
Monat
Januar – Juli 2021 Jan – Jul 2021
Alles einklappen Alles ausklappen
Jan
26
Di
M&A-Konferenz 2021 @ online
Feb
10
Mi
Translating Strategy into Screening Activities @ https://target-screening.ma-review.com
Feb
11
Do
#inFocus – 01/21 Corporate Restructuring and M&A Trends 2021: Sharpening the Core @ https://in-focus.ma-review.com/
Feb
18
Do
Schmalenbach-Tagung 2021: Komplexität von Staats wegen – Regulierung im „New Normal“ @ Köln und Livestram
Mrz
10
Mi
Linking M&A Screening to M&A Performance @ https://target-screening.ma-review.com
Jul
6
Di
IPEM @ Palais de Festival
Januar – Juli 2021 Jan – Jul 2021

M&A Tools & Solutions

  • M.A.R.S. – Historisierungslösung by T-Systems

    IT Historization
    Herr Kosche, in einer Veranstaltung, die wir einmal gemeinsam mit Corporates durchgeführt haben, haben Sie über das T-Systems Produkt „M.A.R.S.“...
  • DealVision by SS&C Intralinks

    Datenraum
    Interview mit Rachel Boskovitch, Sales Director DACH, Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Afrika & ME bei SS&C Intralinks Die M&A-Community kennt SS&C...
  • DealCircle

    Target search
    DealCircle ist der Matching-Partner von hunderten MidCap-M&A-Beratern. Dank der einzigartigen, proprietären Käufer-Datenbank mit derzeit über 115.000 Käuferprofilen und intelligenter Such-Algorithmen...

Artikelübersicht

  • Kosteneffizienz-Tool für Unternehmens- und Beteiligungsportfolien

    Prof. Dr. Ing. Manfred Esser 28.11.2020 Aktuelles Stichwort
    Die Bedeutung von digitalen Lösungen, die ein effektives Governance-Regime ermöglichen, nimmt bei den Akteuren im M&A-Umfeld kontinuierlich zu. Gesucht werden...
  • Bayer weiter mit Einkaufswagen unterwegs

    Prof. Dr. Christoph Schalast 28.11.2020 Standpunkt
    Obwohl die Monsanto-Trans­aktion noch immer nicht vollständig verdaut ist, verfolgt Bayer weiterhin eine konsequente und beeindruc­kende M&A Strategie und setzt...
  • Die jüngste Novelle des Investitionsprüfungsrechts – Europäisierte Verschärfung

    Dr. Vera Jungkind, Dr. Carsten Bormann 27.11.2020 Recht und Steuern
    1. Ausgangspunkt Die Investitionsprüfung hat aktuell Hochkonjunk­tur. In der Transaktionspraxis erlangt sie neben der kartellrechtlichen Fusionskontrolle immer mehr Bedeutung. Hintergrund sind insbesondere...
  • Die wachsende Bedeutung von ESG-Faktoren für den M&A-Prozess

    Sigurd Solheim 27.11.2020 Transaktion und Finanzierung
    ESG-Faktoren (Environmental, Social and Corporate Governance) haben in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung für den M&A-Sektor gewonnen. Laut aktuellen...
  • Benefits und Unternehmenskultur: Mehr als Kosten und Risiken

    Martin Theo Carbon, Sibylle Kampschulte, Thomas Kruse 27.11.2020 Transaktion und Finanzierung
    1. Unternehmenskultur als Einkaufsziel Auch wenn die Anzahl der Deals während der Corona-Pandemie kurzfristig zurückgegangen ist – M&A sind längst keine...
  • M&A in the New Normal – was wir aus der Krise lernen können

    Dr. Christoph Stich, Hans Kroemer, Stefan Eisl 27.11.2020 Strategie
    1. Einleitung Auf Sir Winston Churchill geht der Spruch zurück „Never let a good crisis go to waste” – „Lass keine...
  • An der Grenze zwischen rechtlichem und möglichst gerechtem Dürfen: Benötigt der Vorstand bei der Vornahme großer Transaktionen die Zustimmung der Hauptversammlung?

    Mariya Atanasova 27.11.2020 Recht und Steuern
    1. Einleitung[1. Dieser Beitrag basiert auf einer Master-Thesis der Autorin im Masterstudiengang „Mergers & Acquisitions“ an der Frankfurt School of Finance...
  • Reviewing M&A Valuations: A Framework for Senior Executives to Ask the Right Questions When It Matters the Most

    Prof. Dr. oec. HSG Korbinian Eichner, M.A. HSG, Alex Dischler 27.11.2020 Bewertung und Kapitalmärkte
    1. Introduction Asking the right questions when reviewing M&A valuations is of utmost importance for senior executives.[1. See Mukherjee et al....
  • Der Datenschutzbeauftragte im M&A-Prozess

    Dirk Seeburg 31.10.2020 Standpunkt
    Die Einbindung des Datenschutzbeauftragten in einen M&A-Prozess sollte schon im Zeitpunkt der Vorbereitung einer Due Diligence erfolgen und sich bis in Post-Merger-Themen hinein erstrecken....
  • M&A-Toolbox – digitaler Leitfaden für komplexe Transaktionsprozesse

    Dr. Stephan Morsch 31.10.2020 Aktuelles Stichwort
    Eine M&A-Transaktion ist ein komplexes Geschäft. Von der Due Diligence über die Frage „Asset Deal oder Share Deal?“ bis zum Aufsetzen des Term...
mehr Artikel laden

Suche

Newsletter

Melden Sie sich zum M&A Review Newsletter an, um Informationen zu aktuellen Artikeln, Nachrichten und Events zu erhalten. Hier anmelden

M&A Review Newsletter

M&A Bücher

Digitalisierung M&A Buch
Grundlagen der Digitalisierung von Mergers und Acquisitions: Die Due-Diligence-Phase | Jetzt bestellen

 

 

Neuste Artikel

  • Kosteneffizienz-Tool für Unternehmens- und Beteiligungsportfolien

  • Bayer weiter mit Einkaufswagen unterwegs

  • Die jüngste Novelle des Investitionsprüfungsrechts – Europäisierte Verschärfung

  • Die wachsende Bedeutung von ESG-Faktoren für den M&A-Prozess

Latest articles

  • Kosteneffizienz-Tool für Unternehmens- und Beteiligungsportfolien

    28. November 2020
  • Bayer weiter mit Einkaufswagen unterwegs

    28. November 2020
  • Die jüngste Novelle des Investitionsprüfungsrechts – Europäisierte Verschärfung

    27. November 2020
  • Die wachsende Bedeutung von ESG-Faktoren für den M&A-Prozess

    27. November 2020
  • RSS
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz