M&A Review
  • Rubriken
    • Standpunkt
    • Aktuelles Stichwort
    • Strategie
    • Technologie
    • Transaktion und Finanzierung
    • Verkauf & Ausgliederung
    • Post Merger Integration
    • Bewertung und Kapitalmärkte
    • Recht und Steuern
    • Country Special
    • International Column
    • Switzerland Column
    • Austria Column
    • Industry Special
    • Mittelstand
    • Sonstiges
  • News
    • Allgemein
    • Deals
    • Deal des Monats
    • Personalia
  • Events
  • Heft
    • Ausgaben (Übersicht)
    • Jahresindizes
    • Autoren
    • Partners
    • Portrait, Zielgruppe, Key Facts
    • Mediadaten
  • Podcast
    • Folge 7 – 7/22 Elon Musk vs. Twitter
    • Folge 6 – 6/22 Tech-M&A
    • Folge 5 – 5/22 Insurance in M&A Transactions
    • Folge4 – 4/22 FDI Screening-Verordnung und ihre Auswirkungen
    • Folge3 – 3/22 Healthcare- und LifeScience-M&A
    • Folge2 – ESG in M&A-Transaktionen
    • Folge1 – M&A-Märkte
  • M&A Tools
  • Jobs
  • Abo
  • Kontakt
  • EN

M&A Review

Banner
  • Rubriken
    • Standpunkt
    • Aktuelles Stichwort
    • Strategie
    • Technologie
    • Transaktion und Finanzierung
    • Verkauf & Ausgliederung
    • Post Merger Integration
    • Bewertung und Kapitalmärkte
    • Recht und Steuern
    • Country Special
    • International Column
    • Switzerland Column
    • Austria Column
    • Industry Special
    • Mittelstand
    • Sonstiges
  • News
    • Allgemein
    • Deals
    • Deal des Monats
    • Personalia
  • Events
  • Heft
    • Ausgaben (Übersicht)
    • Jahresindizes
    • Autoren
    • Partners
    • Portrait, Zielgruppe, Key Facts
    • Mediadaten
  • Podcast
    • Folge 7 – 7/22 Elon Musk vs. Twitter
    • Folge 6 – 6/22 Tech-M&A
    • Folge 5 – 5/22 Insurance in M&A Transactions
    • Folge4 – 4/22 FDI Screening-Verordnung und ihre Auswirkungen
    • Folge3 – 3/22 Healthcare- und LifeScience-M&A
    • Folge2 – ESG in M&A-Transaktionen
    • Folge1 – M&A-Märkte
  • M&A Tools
  • Jobs
  • Abo
  • Kontakt
  • EN
0
Login
Lebenswerk

Ausgabe 02/2022

Podcast

M&A REVIEW - #infocus

Events

Alle Veranstaltungen im Überblick

Jobs

Aktuelle Stellenangebote

Abo

Schließen Sie noch heute ein Online-Abo ab

News

node.energy sichert sich Series A-Finanzierung

03.08.2022 Deals

Das Energiewende-Start-up node.energy sichert sich in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 7 Mio. EUR. Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne…

enomyc: mit neuem M&A-Team auf Wachstumskurs

02.08.2022 Personalia

HSTEC veräußert 90% ihrer Unternehmensanteile an CHIRON Group

01.08.2022 Deals

BELGRAVIA: Dietmar Rath verstärkt M&A-Beratung

01.08.2022 Personalia

everdrop sichert sich 80 Mio. EUR

28.07.2022 Deals

M&A Tools & Solutions

Audicon’s praxiserprobte Data Retention Management Lösung für M&A Projekte

Data StorageIT Historization

Herr Becker, den Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern in der M&A Community ist Audicon mit seinem Lösungsangebot…

MADiscover – Der Praktikantenkeller wird obsolet!

Target search

M&A REVIEW: Frau Dr. Dao, spätestens seit der digiweek M&A 2021 kennt die Community nun…

delphai-Solution optimiert Deal-Origination-Prozess

Target search

2021 hat delphai bereits bei verschiedenen M&A-Events für Gesprächsstoff gesorgt. Ob im Rahmen der digiweek.online…

CrystalBridge by SNP Schneider-Neureither & Partner SE

IT Transformation

Herr Kleinsorge, die M&A-Community kennt SNP als einen der führenden Anbieter für die Beratung von…

Events

Die M&A Media Services GmbH bietet unter der Marke M&A REVIEW / M&A REVIEW EUROPE mit ihren Partnern Webinare und Veranstaltungen an, die für das Zielpublikum der M&A REVIEW (EUROPE) relevant sind.

Klicken Sie hier, um zur Übersicht der aktuellen Events zu gelangen.

Aktuelle Events

Artikelübersicht

  • Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V.: Wissen rund um Kauf und Verkauf

    04.07.2022 Mittelstand
    Der Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V. (BM&A) fördert bereits seit zwei Jahrzehnten den Austausch rund um die Themen Unternehmenskauf und...
  • Mittelstandsstudie: Das sind die Ergebnisse

    Isabella-Alessa Bauer 04.07.2022 Mittelstand
    Unternehmenskäufe und -verkäufe (Mergers & Acquisitions; M&A) werden häufig mit Großkonzernen assoziiert. Gerade in Deutschland ist aber auch der Mittelstand...
  • Interview mit Matthias Schranner, Verhandlungsexperte: „Man sollte die Gemeinsamkeiten hervorheben“

    Isabella-Alessa Bauer 04.07.2022 Mittelstand
    Matthias Schranner ist ehemaliger Polizist und hat für das FBI verhandelt. Heute erklärt der Experte anderen, wie eine Verhandlung gelingt...
  • „Nachfolge ist ein hoch­emotionales Thema, das Verständnis für Sorgen und Ängste erfordert“: Nachfolge durch M&A

    Isabella-Alessa Bauer 04.07.2022 Mittelstand
    „Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut.“ Die Worte des öster­reichischen Erzählers Arthur Schnitzler gelten...
  • „Beide Seiten müssen ein hohes Maß an Offenheit mitbringen“: Mittelstand und Private Equity

    Isabella-Alessa Bauer 04.07.2022 Mittelstand
    „Manche Finanzinvestoren verschwenden keinen Gedanken an die Menschen, deren Arbeitsplätze sie vernichten. Sie bleiben anonym, haben kein Gesicht, fallen wie...
  • „Anspruchsvoll, chancenreich, gefährlich“: M&A als Instrument strategischer Unternehmensentwicklung

    Isabella-Alessa Bauer 04.07.2022 Mittelstand
    Eine M&A-Transaktion zur Erweiterung, Verkleinerung, zum Verkauf oder der Internationalisierung des eigenen Unternehmens kann vieles sein: langwierig, teuer, erfolgreich, sinnstiftend....
  • M&A im Mittelstand: Worauf es ankommt …

    Isabella-Alessa Bauer 04.07.2022 Mittelstand
    „Worauf es ankommt, das sind nie die Bedingungen, die man vorfindet, sondern das ist stets das LEBENSWERK, das man daraus...
  • Warum braucht es eine Mittelstandsinitiative?

    Jan Pörschmann 04.07.2022 Mittelstand
    Mergers & Acquisitions (M&A) sind ein mächtiges Instrumentarium. Sie gehören zur Königsdisziplin der Unternehmensführung. Warum? Weil sie höchst vielseitig und...
  • Neue Due Diligence Kriterien, um die Risiken von KI-Software zu bewerten

    Dipl.-Math. Egon Wuchner, Dr. Robert Bartels, Gerd Frasch 30.06.2022 Strategie
    1. Einleitung Bei Investitionen in Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) in Schlüsselprozessen einsetzen, besteht für den Investor die Herausforderung, den Einfluss...
  • Bruch von Lieferketten: Herausforderungen für Unternehmer

    Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks 30.06.2022 Standpunkt
    Im Rahmen seiner Veran­stal­tungs­serie „Die Digitale Runde“ hat der Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V. am 22. Juni eine Web-Veranstaltung zur...
mehr Artikel laden

Jetzt Teilnehmen! ESG Studie

ESG im Mittelstand – Fluch, Segen oder beides? Unter diesem Titel steht die ESG-Mittelstandsstudie, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit in deutschen KMU beschäftigt und Unternehmer fragt, wie gut sie im Bereich ESG aufgestellt sind – denn: eine Nachhaltigkeitsberichterstattung ist für einige bald Pflicht. Hier können Sie an der Studie teilnehmen und erhalten die Chance auf eine personalisierte Auswertung des eigenen ESG-Rankings sowie Ideen zur möglichen Optimierung.

Download: Mittelstandsstudie

Ein Großteil des deutschen Mittelstands betreibt M&A. In der exklusiven Mittelstandsstudie M&A 2022 wird die Frage beantwortet, wie der Mittelstand das Instrument M&A einsetzt und welche Chancen Unternehmer durch M&A sehen – um ihre Firma weiterzuentwickeln, neue Liquidität zu erhalten oder die eigene Nachfolge zu regeln. Hier geht es zum kostenfreien Download der gesamten Studien­ergebnisse.

Suche

Newsletter

Melden Sie sich zum M&A Review Newsletter an, um Informationen zu aktuellen Artikeln, Nachrichten und Events zu erhalten. Hier anmelden

M&A Review Newsletter


 

Neuste Artikel

  • Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V.: Wissen rund um Kauf und Verkauf

  • Mittelstandsstudie: Das sind die Ergebnisse

  • Interview mit Matthias Schranner, Verhandlungsexperte: „Man sollte die Gemeinsamkeiten hervorheben“

  • „Nachfolge ist ein hoch­emotionales Thema, das Verständnis für Sorgen und Ängste erfordert“: Nachfolge durch M&A

Latest articles

  • Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V.: Wissen rund um Kauf und Verkauf

    4. Juli 2022
  • Mittelstandsstudie: Das sind die Ergebnisse

    4. Juli 2022
  • Interview mit Matthias Schranner, Verhandlungsexperte: „Man sollte die Gemeinsamkeiten hervorheben“

    4. Juli 2022
  • „Nachfolge ist ein hoch­emotionales Thema, das Verständnis für Sorgen und Ängste erfordert“: Nachfolge durch M&A

    4. Juli 2022
  • RSS
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz