Ein Konsortium aus von Oaktree Capital Management, L.P. verwalteten und beratenen Private Equity Fonds und…
M&A REVIEW: Frau Dr. Dao, spätestens seit der digiweek M&A 2021 kennt die Community nun…
2021 hat delphai bereits bei verschiedenen M&A-Events für Gesprächsstoff gesorgt. Ob im Rahmen der digiweek.online…
Herr Kleinsorge, die M&A-Community kennt SNP als einen der führenden Anbieter für die Beratung von…
Herr Kosche, in einer Veranstaltung, die wir einmal gemeinsam mit Corporates durchgeführt haben, haben Sie…
Die M&A Media Services GmbH bietet unter der Marke M&A REVIEW / M&A REVIEW EUROPE mit ihren Partnern Webinare und Veranstaltungen an, die für das Zielpublikum der M&A REVIEW (EUROPE) relevant sind.
Klicken Sie hier, um zur Übersicht der aktuellen Events zu gelangen.
-
Die Wahrscheinlichkeit, dass ESG in der Schlagwortphase steckenbleibt, ist in den vergangenen Monaten erheblich gesunken. In keinem Bereich der Corporate...
-
Der barbarische russische Angriffskrieg in der Ukraine mit Duldung durch China zementiert einen sich bereits abzeichnenden Trend zu einer geopolitischen...
-
1. Einleitung Kaum ein anderes Thema wird aktuell so ausführlich in Fachkreisen behandelt wie die Nachhaltigkeit und die damit verbundene Berichterstattung....
-
1. Einleitung Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen in der Fusionskontrolle anhand der weltweiten Behördenpraxis im Jahr 2021. Er basiert weitgehend...
-
Beitragsreihe FDI Screening-VO: One screening fits all? Teil 2: Niederlande I. Die Niederlande als offene Wirtschaft Die Niederlande sind als Volkswirtschaft stark vom...
-
Beitragsreihe FDI Screening-VO: One screening fits all? Teil 1: Deutschland 1. Einführung Der Güter-, Dienstleistungs-, Kapital-, Zahlungs- und sonstige Wirtschaftsverkehr mit dem Ausland...
-
Beitragsreihe zur FDI Screening-VO: One screeing fits all? Einführung 1. Einleitung Der Wunsch nach mehr Kontrolle über ausländische Direktinvestitionen ist in den vergangenen...
-
1. Einleitung Lange erschien die globale Lieferkette als Wachstumsfaktor und die internationale Auslagerung von Produktionsschritten entwickelte sich zum Wettbewerbsfaktor. Angesichts umweltgetriebener...
-
1. Einleitung In Deutschland sind aktuell insgesamt rund 30.000 Windräder bei der Bundesnetzagentur registriert.1 Die Windkraft war im Jahr 2020 mit...
-
1. Einleitung Grüner Wasserstoff soll eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung großer und emissionsstarker Sektoren einnehmen, die aus verschiedenen Gründen nicht...