12.10.2023 | Andreas Schöler

Krisen und Kriege – Auswirkungen von „Zeitenwenden“ auf globale Konzerne und Datentrends

Seit Jahren müssen Gesellschaften, Politik und Wirtschaft auf ständig neue Herausforderungen und Krisen reagieren: Finanz-, Klima- und Energiekrise, Pandemie, Krieg. Unternehmen ziehen als strategische Reaktion immer öfter Veräußerungen in Betracht oder bereiten sich zumindest auf die Möglichkeit vor. Ereignisse wie Kriege können die wirtschaftliche und geopolitische Landschaft stören und bedeuten für Unternehmen Unsicherheiten und Herausforderungen. Schwer einzuschätzende Entwicklungen wie zum Beispiel die geplante Erweiterung der BRICS-Staaten führen zu Nervosität und beeinflussen unternehmerische Entscheidungen. Veräußerungen können eine Möglichkeit sein, Risiken zu mindern, Werte zu erhalten und langfristige Nachhaltigkeit zu sichern

Standpunkt

Weiterlesen
Um den Artikel zu lesen, benötigen Sie ein Abonnement.