11.07.2024 | Irina Novikova, Peter Matthias Trick, Gulnara Kalmbach
Schiedsgutachterverfahren bei Post-M&A Disputes: Vorteile und Grenzen
Unternehmenstransaktionen entwickeln ihre eigene Dynamik. Zu Beginn sind alle beteiligten Parteien daran interessiert, die Transaktion möglichst konfliktfrei durchzuführen. Trotz dieser positiven Grundhaltung kann es allerdings nach dem Abschluss zu Differenzen zwischen den Akteuren kommen. Nicht selten stehen dabei Garantie- und/oder Gewährleistungsansprüche im Vordergrund, häufig sind es aber auch Bewertungs-fragen im Rahmen von Kaufpreisanpassungsklauseln.
Weiterlesen
Um den Artikel zu lesen, benötigen Sie ein Abonnement.
Sie haben kein Abonnement?
Hier können Sie sich registrieren und Zugang zum Artikel erhalten.
Zur Registrierung