10.07.2025 | Dr. Fabian Most, Dr. Niklas Hübel
Wie KI Due Diligence beschleunigt und regulatorische Risiken beherrschbar macht
Ein technologischer Paradigmenwechsel erfasst die Welt der M&A-Transaktionen: Künstliche Intelligenz (KI) – insbesondere generative KI (GenAI) – transformiert mit rasanter Geschwindigkeit die Art und Weise, wie Unternehmen Transaktionen initiieren, verhandeln und umsetzen. Was externe Fachkräfte, wie Berater, Anwälte oder Wirtschaftsprüfer einst mühsam in langwieriger und kostspieliger Kleinarbeit erledigt haben, kann KI heute in Echtzeit unterstützen oder sogar automatisieren.
Weiterlesen
Um den Artikel zu lesen, benötigen Sie ein Abonnement.
Sie haben kein Abonnement?
Hier können Sie sich registrieren und Zugang zum Artikel erhalten.
Zur Registrierung