Prof. Dr. Nikolaus S. Lang ist Managing Director und Senior Partner bei der Boston Consulting Group (BCG). Dr. Lang ist weltweiter Leiter der BCG-Global-Advantage-Practice und berät seit 23 Jahren weltweit Klienten der Automobil- und Mobilitätsindustrie. Er ist Honorarprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen. lang.nikolaus@bcg.com
Prof. Dr. Nikolaus S. Lang
Alle Artikel von Prof. Dr. Nikolaus S. Lang
-
1. Eintrübung der M&A-Aktivität Der österreichische M&A-Markt ist seit seinem pandemiebedingten Einbruch im Jahr 2020 kontinuierlich gewachsen (vgl. AC MAR 1-2/2021;...
-
1. Einleitung Der österreichische M&A-Markt zeigte sich 2022 inmitten eines ausgeprägten Krisenumfeldes sehr resilient. Insgesamt wurden 263 Mehrheitsübernahmen gemeldet, was einer...
-
1. Einleitung Der österreichische M&A-Markt ist eher verhalten in das zweite Halbjahr gestartet. Unsere Dealaufzeichnungen zeigen für das dritte Quartal eine...
-
1 Einleitung Ukraine-Krieg, Wirtschaftssanktionen, Inflation, Corona-Pandemie, Zinsanstieg – die aktuellen globalen Rahmenbedingungen sind für Gesellschaft wie Wirtschaft sehr herausfordernd. Der österreichische...
-
1. Einleitung Der österreichische M&A-Markt hat sich im Jahr 2021 vom pandemiebedingten Einbruch des Vorjahres deutlich erholt. Insgesamt wurden 240 Mehrheitsübernahmen...
-
1. Aktuelle Entwicklungen am österreichischen M&A-Markt Der österreichische M&A-Markt zeigt sich in der zweiten Jahreshälfte 2021 bislang weiterhin dynamisch, wenn auch...
-
1. Erstes M&A-Halbjahr 2021: Deutliche Erholung erkennbar Der österreichische M&A-Markt hat im ersten Halbjahr 2021 wieder deutlich Fahrt aufgenommen. Unsere Prognose...
-
1. Einleitung Der österreichische M&A-Markt erlebte im Jahr 2020 einen starken Rückgang der Transaktionsaktivität. Es wurden lediglich 163 Mehrheitsübernahmen angekündigt. Das...
-
1. Einleitung Der österreichische M&A-Markt hat im dritten Quartal 2020 deutlich an Dynamik eingebüßt. Wie aus dem Deal-Ticker und insbesondere der...
-
1. Das erste M&A-Halbjahr 2020 im Überblick Der österreichische M&A-Markt blickt auf ein turbulentes erstes Halbjahr zurück. Einerseits wurde eine hohe...
-
1. Introduction[1. This article represents a translated and slightly revised version of Lang, N./Lattacher, W./Merey, T. (2021)] The Austrian M&A market...
-
1. Einleitung Der österreichische M&A-Markt setzte seinen 2018 eingeleiteten moderaten Sinkflug auch im Jahr 2019 fort. Unsere Prognosen haben sich damit...
-
1. Rückblick auf ein Quartal großer Abschlüsse und noch größerer Ankündigungen Die vergangenen Wochen boten am österreichischen M&A-Markt Rekordpotenzial. Besondere Beachtung...
-
Ein Blick hinter die Kulissen aktueller Deals 1. Das erste M&A-Halbjahr 2019 im Überblick Der österreichische M&A-Markt ist eher verhalten in das...
-
1. Einleitung Der österreichische M&A-Markt hat 2018 nach einem vielversprechenden ersten Halbjahr zuletzt eine Eintrübung erfahren. Insgesamt konnten 347 abgeschlossene...
-
1. Rückblick auf einen heißen M&A-Sommer Der österreichische M&A-Markt erlaubte sich nach dem dynamischen ersten Halbjahr auch im Sommer keine Verschnaufpause....
-
1. Das erste M&A-Halbjahr im Überblick Der österreichische M&A-Markt zeigte sich im ersten Halbjahr 2018 durchaus dynamisch. Nimmt man die bei...
-
1. Einleitung Der österreichische M&A-Markt setzte seinen Erfolgslauf auch 2017 fort. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Transaktionszahl von 390 auf...
-
1. Einleitung Der österreichische M&A-Markt hat über die Sommermonate eine Abschwächung erfahren. Unsere Dealübersicht zeigt vor allem einen Rückgang restrukturierungsbedingter M&A-Tätigkeit....
-
1. Einleitung Der österreichische M&A-Markt blickt auf ein dynamisches erstes Halbjahr zurück. Aus dem breit gefächerten Dealspektrum stechen einige großvolumige Transaktionen...
-
1. Einleitung Der österreichische M&A-Markt kann auf ein sehr aktives Jahr 2016 zurückblicken: Mit 390 Transaktionen wurde gegenüber dem bereits M&A-starken...
-
1. Einleitung Der österreichische M&A-Markt zeigt sich auch im zweiten Halbjahr 2016 bislang aktiv. An vorderster Front stehen die traditionell M&A-intensiven...
-
1. Einleitung „Volatil, jedoch mit positiver Tendenz“: So oder ähnlich kann eine kurze Charakterisierung des österreichischen M&A-Marktes der letzten fünf Jahre...
-
1. Einleitung 2015 war für den österreichischen M&A-Markt ein starkes Jahr mit 331 abgeschlossenen Deals. Dies entspricht einem Plus von 89...
-
1. Einleitung Auch im dritten Quartal konnte eine rege M&A-Aktivität in Österreich verzeichnet werden, wobei sich die Transaktionen durch ihre Breite...