Prof. Dr. Christoph Schalast, Rechtsanwalt und Notar, ist Managing Partner von Schalast LAW | TAX, akademischer Direktor des M&A Master-Studiengangs (LL.M.) der Frankfurt School of Finance & Management sowie Herausgeber der M&A Review.
Prof. Dr. Christoph Schalast
Alle Artikel von Prof. Dr. Christoph Schalast
-
1. Einführung Völlig unerwartet hatte der weltweite, europäische und deutsche Markt für Unternehmensübernahmen/ M&A im Jahr 2021 – trotz oder wegen...
-
Mein Vorgänger als Herausgeber der M&A Review, Prof. Dr. Günter Müller-Stewens, vertritt seit längerem die These, dass der M&A-Markt immer...
-
1. Börsengänge und M&A Warum sind Börsengänge/IPOs für den M&A-Markt so wichtig? Warum gibt es etwa im M&A-Studiengang der Frankfurt School...
-
1. Luxusgüter im Zeitalter von Covid-19 Wer nach dem ersten Lockdown durch die bekannten „High Streets“ in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg oder...
-
Anfang des Jahres beruhigt sich traditionell der M&A-Zirkus ein wenig. Die Jahresendrally wurde erfolgreich bewältigt und jetzt geht es üblicherweise...
-
Obwohl die Monsanto-Transaktion noch immer nicht vollständig verdaut ist, verfolgt Bayer weiterhin eine konsequente und beeindruckende M&A Strategie und setzt...
-
Jedes Jahr im August findet im Rahmen des M&A-Studiengangs der Frankfurt School das Modul Börsengänge/IPO statt. Und oft musste ich...
-
Die Corona-Krise stellt Unternehmen wie Verbraucher vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Lieferungen fallen aus, Produkte sind nicht verfügbar, Kurzarbeit wird angeordnet...
-
Viele Jahre lang befand sich das Außenwirtschaftsgesetz in Deutschland, zumindest soweit Unternehmensübernahmen betroffen sind, in einem sanften Dornröschenschlaf. Dies änderte...
-
Condor ist in Deutschland ein großer Name. Millionen Touristen sind mit Condor-Maschinen schon verreist und die Gesellschaft existiert seit fast...
-
Es gibt ein Thema, das alle NPL- Interessierten umtreibt: Gibt es eine Chance, dass die „guten alten“ Zeiten, die 2000er...
-
Im Juli 2019 hat die EU-Kommission die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone genehmigt. Bei Vodafone und auch dem Verkäufer Liberty...
-
Anfang Mai 2019 wurde erstmals in der Geschichte von Hauptversammlungen deutscher DAX-Unternehmen einem Vorstand die Entlastung verweigert. Bemerkenswert ist die...