1. Einleitung Wenn sich ein von einer Stiftung gehaltenes Unter-nehmen für eine Private-Equity-Gesellschaft öffnet, stellen…
Recht und Steuern
-
-
Recht und Steuern
Die neue Chinapolitik: Wie entwickelt sich das deutsche Außenwirtschaftsrecht?
8. Februar 20231. Einleitung Im November 2022 wurde bekannt, dass die kanadische Regierung drei chinesischen Investoren aufgetragen…
-
Recht und Steuern
Wettbewerbsvorteile durch rechtzeitige Vorbereitung auf Erwerbschancen in der Krise
8. Februar 20231. Einleitung Der Markt für Distressed-Transaktionen wird 2023 voraussichtlich wachsen, aber auch schwieriger werden. Umso…
-
1. Einleitung Wie schon in den beiden Vorjahren lassen sich etliche der Reformen im deutschen…
-
Recht und Steuern
The New Normal: Der Markt für Übernahmefinanzierungen hat sich komplett verändert
30. November 20221. Einleitung Im M&A-Markt wurden in den letzten Jahren immer wieder neue Rekorde aufgestellt. Die…
-
Recht und Steuern
Rechtliche und praktische Herausforderungen bei der Umsetzung von Buy-and-Build Konzepten
30. November 20221. Einführung und Hintergrund Nachdem immer mehr nationale und internationale Private-Equity-Investoren den deutschen Mittelstand als…
-
Recht und Steuern
„Killer Acquisitions“: Praxisfolgen des Urteils in der Rechtssache Illumina/GRAIL
5. Oktober 20221. Einleitung Lange Zeit war bei M&A-Transaktionen eines gewiss: Sofern weder nach den Vorschriften der…
-
Recht und Steuern
Datenbasierte Geschäftsmodelle auf dem Vormarsch – Unternehmen der DACH-Region im europäischen Vergleich
5. Oktober 2022Daten sind ein wesentlicher Teil der digitalen Transformation und gelten als einer der wichtigsten Rohstoffe…
-
1. Einleitung: Warum Elon Musk und Twitter? Twitter gibt es jetzt seit 16 Jahren, eine…
-
1. Einleitung Das Akronym ESG aus den Begriffen Environment, Social und Governance ist derzeit in…