LEBENSWERK: Ausgabe 1/2023
-
Interview mit Dr. Annette Icks und Dr. Siegrun Brink, IfM Bonn Der deutsche Mittelstand war in den vergangenen Jahren unterschiedlichsten Krisen...
-
Die weltweiten Inflationswerte haben sich seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine stark erhöht. Nach Recherchen des International Business Report...
-
Nicht nur Kapital, sondern auch operatives Know-how spielt bei der Gestaltung eines resilienten Unternehmens eine wichtige Rolle – gerade in...
-
Die Multikrisen der vergangenen Monate haben die Kräfteverhältnisse in der Arbeitswelt verschoben. Auch mittelständische Unternehmen bekommen dies mit Megatrends wie...
-
Wie kann ein Unternehmen durch Investitionen und Innovationen rund um den Bereich ESG resilienter werden? Diese Frage beantwortet Prof. Oliver...
-
Viele Unternehmer beschäftigen sich „nur“ gegen Ende ihres Berufslebens mit Unternehmenstransaktionen als Instrument der Unternehmensnachfolge. Dabei kann M&A so viel...
-
In Deutschland tritt rund ein Viertel aller Unternehmensnachfolgen rechtlich und steuerlich unvorbereitet ein. Viele erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer scheuen den...
vorheriges Heft