Operational Due Diligence zur Skalierung von Geschäftsmodellen
M&A Review 06/2018
-
Ausländische Direktinvestitionen in Deutschland unterfallen der Investitionskontrolle durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, soweit ein ausländischer Erwerber hierdurch mindestens...
-
Im Zeitverlauf entstehen in Deutschland kontinuierlich Bedarfssituationen für Unternehmer-Nachfolgeregelungen im Mittelstand. Eine in der Literatur und in sonstigen Informationsquellen erwähnte...
-
1. Einleitung Wer eine Investition plant, sollte genau wissen, was er für sein Geld tatsächlich bekommt. Hat das M&A-Target[1. Als M&A-Target...
-
1. Einleitung Cyber Security wird ein immer wichtigerer Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg. Der monetäre Schaden durch Cybercrime-Aktivitäten steigt...
-
1. Einleitung In Europa steigt die Zahl der Unternehmensverkäufe seit einigen Jahren stark an. Im Rahmen der Due Diligence war in...
-
1. Einleitung Als der Mathematiker Alan Turing 1950 fragte „Können Maschinen denken?“, konnte er sicher nicht vorhersehen, dass diese Frage Jahrzehnte...
-
1. Einleitung Mit der steigenden Bedeutung von Webportalen, Internetportalen, sozialen Netzwerken, Plattformen und webbasierten Start-ups, die Apps entwickeln, (zusammenfassend „Online-Portal“), ist...
-
1. Einleitung Dieser Artikel gibt anhand der weltweiten Behördenpraxis im Jahr 2017 einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Fusionskontrolle....
-
1. Einleitung Das globale M&A-Volumen bewegte sich in den letzten Jahren auf einem sehr hohen Niveau. Die Bedeutung von W&I-Versicherungen für...
-
1. Einleitung Warranty & Indemnity-Versicherungen (im Folgenden: W&I-Versicherungen) sind Versicherungen, die potenzielle Garantie- und Freistellungsansprüche eines Käufers gegenüber einem Verkäufer oder...
vorheriges Heft