M&A Review 09/2017
-
Fondsvehikel dürfen seit 2016 unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland Darlehen vergeben. Die Regelungen gehen auf das OGAW V Umsetzungsgesetz zurück...
-
Am 18.07.2017 ist die Neunte Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung in Kraft getreten. Sie ändert die aus dem Jahr 2009...
-
1. Wandel in der internen und externen Aufsichtswahrnehmung Die Tätigkeit in Aufsichtsgremien wird immer intensiver und anspruchsvoller. Unabhängigkeit und Fachkompetenz sind...
-
1. Einleitung Spätestens seit der Übernahme des Augsburger Roboterspezialisten KUKA im Jahre 2016 durch die chinesische Midea-Gruppe haben die intensiven M&A-Aktivitäten...
-
1. Einleitung Wesentliche Unternehmenszusammenschlüsse[1. Unter „Unternehmenszusammenschlüssen“ werden im Folgenden sämtliche Trans aktionen oder andere Ereignisse subsumiert, die zur Erlangung der Kontrolle...
-
1. Der Schweizer M&A-Markt im ersten Halbjahr 2017 mit konstant hoher Aktivität Im ersten Halbjahr 2017 kam es zu 160 M&A-Transaktionen...
-
1. Einleitung Das globale Transaktionsvolumen betrug 704 Mrd. USD im zweiten Quartal und liegt damit 11% unter dem Vorjahresquartal. Getrieben wurde...
-
1. Einleitung Im Digitalen Zeitalter sind Innovationen von zentraler Bedeutung – von ihnen hängt die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens entscheidend ab. Dabei...
-
1. Einleitung[1. Der Autor Dr. Winfried Weigel analysiert aktuelle Transaktionen wie z.B. die Metro-AGAufspaltung im Rahmen seiner Vorlesung an der Universität...
vorheriges Heft