Mit M&A REVIEW #infocus begleitet ab sofort einmal monatlich ein Podcast die aktuelle Ausgabe der M&A REVIEW. In den einzelnen Episoden greift Moderatorin Isabella-Alessa Bauer das Schwerpunktthema der jeweiligen M&A REVIEW auf und bespricht dieses mit zwei bis drei Gästen nach – ausgewählten Autoren der betreffenden Ausgabe.
M&A REVIEW #infocus ergänzt das Magazin und setzt zusätzliche Schwerpunkte rund um die relevanten Themen der M&A-Welt – darunter Dauerbrenner wie Digitalisierung oder ESG aber auch spezifischere Topics.
M&A REVIEW #infocus erscheint ergänzend zu der M&A REVIEW einmal monatlich und vertieft mit Autoren des Heftes dessen bestimmende Themen.
Hier geht es zu den Folgen:
Folge 4 - 4/22 FDI Screening-Verordnung und ihre Auswirkungen
In der vierten Episode hat Isabella sich zusammen mit ihren beiden Gästen Dr. Milena Charnitzky von der Kanzlei Rittershaus und Friederike Henke von der niederländischen Kanzlei Buren mit der FDI Screening-Verordnung des Europäischen Parlaments und deren Auswirkungen auf europäische Investitionsprüfungen beschäftigt.
Folge 3 - 3/22 Healthcare - und LifeScience-M&A
Folge 2 – 2/22 ESG in M&A-Transaktionen – Risiken, Herausforderungen, Chancen
Folge 1 – 1/22 M&A-Märkte – Rückschau 2021, Vorschau 2022
Zur ersten Episode durfte Isabella Prof. Dr. Christoph Schalast, Rechtsanwalt, Notar und akademischer Direktor des Studiengangs Master of M&A an der Frankfurt School sowie Mitherausgeber der M&A REVIEW begrüßen. Zweiter Gast war Prof. Dr. Nikolaus Lang, Managing Director und Senior Partner der Global Advantage Practice der Boston Consulting Group.