digiweek.online: DAS Treffen, wenn es um M&A Tools & Solutions geht
In diesem Jahr wird vom 14. bis 18. Juni 2021 zum ersten Mal die digiweek M&A stattfinden. Zielgruppe für dieses digitale Format sind alle M&A-Professionals in Europa und darüber hinaus, die sich für Tools und Lösungen zur Vereinfachung des M&A-Prozesses interessieren.
Jeder Tag steht unter einem eigenen Motto. So werden am Tag 1 Tools & Solutions für die M&A Strategiephase im Bereich Target Screening und Deal Sourcing vorgestellt; am Tag 2 stehen die Tools & Solutions für eine effiziente Durchführung der Transaktion im Vordergrund; Tag 3 zeigt Lösungen im Bereich des Carve-outs und der Integration und Tag 4 fokussiert auf die aktuellen Cyber-Risiken und Datenschutzthemen im Bereich einer M&A-Transaktion. Der Tag 5 ist als Start-up & Venture Day komplett den neuen Playern auf diesem doch sehr jungen Marktsegment gewidmet. Hier werden neue (oder auch etablierte) Unternehmen mit ihren neuen Ideen und Technologien vorgestellt.
Die Woche vom 14. bis 18. Juni hat nicht den Anspruch, alle M&A Tools und Solutions am Markt vorzustellen. Dies wäre bei der Vielzahl an verfügbaren Lösungen gar nicht möglich. Sie soll jedoch vielmehr Impulsgeber dafür sein, welche Themen im Rahmen eines Transaktionsprozesses mit Hilfe von technischen Hilfsmitteln abgedeckt werden können. Und hierzu werden relevante Anbieter ihre Lösungen zeigen.
Die Vorbereitungsaktivitäten zu dieser Woche hatten ressourcenbedingt erst vor Kurzem begonnen. In gemeinsamer Arbeit mit allen Partnern ist es jedoch gelungen, ein spannendes Programm mit hochkarätigen M&A-Experten und relevanten M&A Tools & Solutions auf die Bühne zu bekommen. So werden in den Vormittagsveranstaltungen Key Notes und Diskussionsrunden mit Experten von Investoren wie Corporates oder Private-Equity-Häusern oder von Beratern und Lösungsanbietern angeboten, die ihre unterschiedlichen Perspektiven auf den M&A-Prozess aufzeigen. Am Nachmittag folgen dann Deep-Dive-Sessions mit Vorstellungen zu einzelnen Lösungen.
Und das Gute an dieser Online-Veranstaltung ist, dass diese Inhalte – zumindest teilweise – auch zu späteren Terminen der interessierten M&A-Community zur Verfügung stehen werden. Die Voraussetzung ist jedoch, dass sich der Teilnehmer für das jeweilige Themengebiet (=Tag) angemeldet hat, für das er sich interessiert. So ist sichergestellt, dass er über News und Updates im Tagesprogramm, aber auch zukünftig über Veränderungen und Neuigkeiten am Markt für M&A Tools & Solutions generell auf dem Laufenden gehalten wird.
Veranstaltet wird die digiweek M&A von der M&A Media Services GmbH gemeinsam mit den Content-Partnern M&A REVIEW, Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V. (BM&A), Fusions & Acquisitions und M&A REVIEW EUROPE. Die Teilnahme des BM&A und einiger seiner Mitglieder an Vorbereitung und Umsetzung ist besonders erfreulich. Schließlich findet dort seit 2018 kontinuierlich ein Austausch der verschiedenen Prozessbeteiligten zu Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalisierung in M&A statt. Diese Woche kann den gewünschten Austausch sicherlich weiter stimulieren.
Das erste Feedback, das das Organisationsteam erhalten hat, ist sehr ermutigend. Die Vielzahl an positiven Feedbacks hat bereits jetzt dazu geführt, dass die Planungen für nachfolgende Veranstaltungen basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen frühzeitig aufgenommen werden. Die digiweek M&A hat die Chance, sich als kontinuierlicher Impulsgeber für das Thema Digitalisierung in M&A zu etablieren. Falls auch Sie relevante M&A Tools & Solutions kennen, freut sich das Team auf Input unter
ma-tools@ma-review.com.
Bei Interesse können Sie sich unter https://digiweek.online registrieren.
Organisationsteam der
digiweek M&A